
Soziologie? Jena! Informationen für Studieninteressierte
Aktuelles
13. Mai - Hochschulinfotag 2023
Am Samstag, dem 13. Mai veranstaltet die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihren jährlichen Hochschulinfotag (HIT) und alle Studieninteressierten sind eingeladen, sich von 9.30-14.30 Uhr an zahlreichen Ständen und bei verschiedenen Infoveranstaltungen über die Studiengänge der Uni Jena zu informieren. An fast 40 Infoständen und bei zahlreichen Veranstaltungsangeboten können sich zukünftige Studierende ein Bild von der Universität, dem Studium, der Stadt Jena und/oder den Fächern machen und alle ihre Fragen stellen. Alle Infos zum HIT finden Sie hier
Natürlich ist auch das Institut für Soziologie vertreten und alle Ihre Fragen zum Studium der Soziologie (im Bachelor Kern- und Bachelor Ergänzungsfach und im Master) und der Gesellschaftstheorie (im Master) können Sie in der genannten Zeit am Stand des Instituts im Foyer des Hörsaalgebäudes Ernst-Abbe-Platz/Campus loswerden. Der Fachstudienberater des Instituts, Herr Dr. Erik Hirsch, der Studiengangskoordinator Master Gesellschaftstheorie, Herr Dr. Jörg Oberthür, und Vertreter*innen der Fachschaft stehen für Sie bereit.
Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften"
Das Institut für Soziologie hat im September 2019 gemeinsam mit der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zur Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften" nach Jena eingeladen. Der Film zur Konferenz gibt nicht nur einen Einblick in die Arbeit der Kollegforscher*innengruppe und die Themen und Debatten der Konferenzwoche, sondern er zeigt darüber hinaus auch aus der Perspektive von Studierenden, Lehrenden und Gastwissenschaftler*innen, was die Soziologie hier in Jena ausmacht.