Dr. Erik Hirsch
-
Hirsch, Erik, Dr.Leitung der Geschäftsstelle des Instituts für Soziologie/FachstudienberatungInstitut für Soziologie
-
Raum 2.79Carl-Zeiß-Straße 307743 JenaSprechzeiten:
Montag 13.00-15.00 Uhr
-
Vita
-
geboren 1972; Studium der Biologie (Vordiplom und Gros des Hauptstudiums) in Jena und Madrid (Universidad Autónoma de Madrid), anschließend der Soziologie und Romanistik (Magister) in Jena und Lissabon (Universidade de Lisboa); Magister Artium 2003; 2007 Promotion zum Dr. phil (Prädikat "magna cum laude"); 2007-2016 Tätigkeit an der Philosophischen Fakultät der FSU Jena, neben Lehre und Forschung am Institut für Romanistik langjährig Arbeit in der Studienorganisation (Gestaltung und Organisation des Studienangebots, Betreuung und Koordination der BA-Änderungsrunden, Koordination der Abläufe zur Reform des Masterangebots u.a.m.), in der akademischen Selbstverwaltung und in der Studienberatung.
-
Aktuelles
-
Für das Studium, die Karriere und die Liebe ins Ausland?!
Am Mittwoch, dem 06.07.22, informieren um 16 Uhr (c.t.) der Erasmuskoordinator des Instituts, Herr Dr. Sebastian Sevignani, und der Fachstudienberater der Soziologie, Herr Dr. Erik Hirsch, über die Planung und den Ablauf eines Erasmus-/Auslandsstudiums.
Die Veranstaltung findet im SR 274, CZS statt.
Abwesenheit
Am Donnerstag, dem 02. Juni, und am Freitag, dem 03. Juni, ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Eingehende Mails werden ab Dienstag, dem 07. Juni, schnellstmöglich bearbeitet.
14. Mai - Hochschulinfotag 2022
Am Samstag, dem 14. Mai veranstaltet die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihren jährlichen Hochschulinfotag (HIT) und alle Studieninteressierten sind eingeladen, sich von 9.30-14.00 Uhr an zahlreichen Ständen und bei verschiedenen Infoveranstaltungen über die Studiengänge der Uni Jena zu informieren.
Natürlich ist auch das Institut für Soziologie vertreten und alle Ihre Fragen zum Studium der Soziologie (im Bachelor Kern- und Bachelor Ergänzungsfach und im Master) und der Gesellschaftstheorie (im Master) können Sie in der genannten Zeit am Stand des Instituts im Foyer des Hörsaalgebäudes Ernst-Abbe-Platz/Campus loswerden. Der Fachstudienberater des Instituts, Herr Dr. Erik Hirsch, der Studiengangskoordinator Master Gesellschaftstheorie, Herr Dr. Jörg Oberthür, und Vertreter*innen der Fachschaft stehen für Sie bereit.Außerdem informiert der Inhaber der Professur für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie , Herr Tilman Reitz, 11.30-12.30 Uhr in einem live in den Seminarraum 315 übertragenen Zoom-Vortrag über die soziologischen Studiengänge in Jena und über mögliche Arbeitsfelder für Soziolog*innen. Für Fragen steht zudem in Präsenz der Fachstudienberater der Instituts, Herr Dr. Erik Hirsch, bereit.
Alle Nötigen Infos dazu finden Sie hierVerschiebung (aktuell i.d.R. telefonische) Sprechzeit Montag, 04.04.2022
Aufgrund einer Begrüßungs- und Infoveranstaltung für die neu in den MA Soziologie Immatrikulierten am Montag, dem 04.04.2022 in der Zeit der regulären Sprechzeit wird die Sprechzeit der betreffenden Woche auf den Dienstag, 05.04.2022, ebenfalls 13-15 Uhr, verschoben.
Studieneinführungstage Sommersemester 2022 Master Soziologie
Zu den Studieneinführungstagen gibt es ein zentrales Programm der Universität sowie ein fachspezifisches Angebot des Instituts:
Zentrales Programm:- Infos zu den Studieneinführungstagen der Universität
- Zentrales Programm der Universität (04.-11.04.2022)
- Workshops zur Studieneingangsphase werden als Begleitveranstaltungen über das gesamte erste Studienjahr angeboten.
Fachspezifisches Programm des Instituts:
- Begrüßungs- und Infoveranstaltung Master Soziologie mit dem Fachstudienberater des Instituts, Herrn Dr. Erik Hirsch, und der Fachschaft am 04.04.2022, 14-16 Uhr, SR 315 Carl-Zeiß-Straße 3 (Campus)