Anna Saave, M. A., B. Sc., forscht zu Politischer Ökonomie und feministischer und ökologischer Ökonomik am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigte sie sich mit den Außenverhältnissen der kapitalistischen Produktionsweise. Zudem untersucht sie Strategien für eine sozial-ökologische Transformation. Sie studierte Umweltwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften (2008-2012) an der Leuphana Universität Lüneburg und in Bifröst, Island, sowie Sustainability Economics and Management an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2012-2015). Sie war als Koordinatorin der Bucerius Law Clinic (2015/2016) und als wissenschaftliche Geschäftsführerin des Sonderforschungsbereichs Transregio 294 „Strukturwandel des Eigentums“ (2020/2021) tätig. Derzeit ist sie Postdoktorandin am SFB TRR 294 und koordiniert die Einrichtung von Wissenschafts-Praxis-Transfers.
Dissertationsprojekt (2016-2020): Einverleibung und Externalisierung als Basis von Akkumulation. Zur Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise. Die Dissertation (summa cum laude) erscheint im Dezember 2021.