Lehre
Sommersemester 2022
Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium |
Prof. Dr. Sylka Scholz: Geschlechtersoziologie - theoretische Konzepte und aktuelle Befunde (Vorlesung) ⇒ BASOZ 41 | Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich |
Dr. Eva Tolasch: Care-Arbeit in der Corona-Pandemie erleben. Einführung in das problemzentrierte Interview (Seminar) ⇒ BASOZ 32 | Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr, wöchentlich |
Dr. Heike Stecklum Bürgerschaftliches Engagement erforschen: Einführung in das qualitative Interview (Seminar) ⇒ BASOZ 32 | Freitag 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich |
Lehrveranstaltungen im Master-Studium |
Prof. Dr. Sylka Scholz / Dr. Robin Saalfeld: Doing property - doing couple - doing gender. Eigentumsarrangements in Paarbeziehungen (Seminar) ⇒ MASOZ 34, 40 | Montag 12:00 - 16:00 Uhr, wöchentlich
Prof. Dr. Sylka Scholz: "Kein Schlussstrich" - 10 Jahre NSU im Diskurs. Einführung in die Wissenssoziologische Diskursanalyse (Seminar) ⇒ MASOZ 20a, 20b | Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich
Prof. Dr. Sylka Scholz / Prof. Dr. Kathrin Leuze: Forschungsbegleitung/Kolloquium (Kolloquium) ⇒ MASOZ 60a, 60b; IPS 900 | Freitag 13:00 - 17:00 Uhr, am 6. Mai, 17. Juni und 8. Juli; Einführungsveranstaltung am 13. April, 16:00 - 18:00 Uhr |
Dr. Eva Tolasch: Einführung in das Expert*inneninterview am Beispiel des Phänomens "Häusliche Gewalt" (Seminar) ⇒ MASOZ 20a, 20b | Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich |
Aaron Korn, M.A.: Zwischen Erwerbstätigkeit und Fürsorge. Aktuelle Entwicklungen in der Väterforschung (Seminar) ⇒ MASOZ 10, MASOZ 34 | Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich |
Wintersemester 2021/2022
Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium |
Prof. Dr. Sylka Scholz: Ost-West-Paare. In der Liebe vereint? [Fortsetzung] (Lehrforschungsprojekt) ⇒ BASOZ 1.6; BASOZ 51 | Montag 14:00 - 18:00 Uhr, wöchentlich Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung ⇒ BASOZ 31; BASOZ 34 | Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich |
Dr. Eva Tolasch: Schlüsselkonzepte der Geschlechtersoziologie (Seminar) ⇒ BASOZ 12 | Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich |
Dr. Heike Stecklum: Bürgerschaftliches Engagement erforschen: Einführung in das qualitative Interview (Seminar) ⇒ BASOZ 32 | Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich |
Lehrveranstaltungen im Master-Studium |
Prof. Dr. Sylka Scholz: Kolloquium Abschlussarbeiten und Forschungswerkstatt des Arbeitsbereichs (Kolloquium) ⇒ MASOZ 60a, 60b; IPS 900 | Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr, wöchentlich Mütter und Söhne. Theorie und Empirie einer Beziehungsdynamik (Seminar) ⇒ MASOZ 10; MASOZ 34 | Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich |
Dr. Eva Tolasch: Is Fat a Feminist Issue? Eine diskursanalytische Untersuchung von Ratgebern (Seminar) ⇒ MASOZ 20a, 20b | Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr, wöchentlich |