Philip Koch, M.A.
-
Koch, PhilipWissenschaftlicher MitarbeiterInstitut für Soziologie
-
Humboldtstraße 3407743 Jena
Forschungsinteressen
Soziale Bewegungen, Bioökonomiestrategien im internationalen Vergleich, politische Ökonomie, gesellschaftliche Naturverhältnisse
Forschung innerhalb der Nachwuchsgruppe
Hauptverantwortlich:
Qualitative Fallstudie Spanien (Modul A2)
In Kooperation mit weiteren Mitgliedern der Gruppe:
Qualitative Typologie und Analysen übergreifender Aspekte der Fallstudien (Modul A5)
Theorie- und Synthesearbeit (Modul D)
-
Vita
-
Seit 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FSU Jena2017-2019
Studentische Hilfskraft der BMBF-Nachwuchsgruppe "Bioökonomie und Soziale Ungleichheiten" der FSU Jena2016-2019
Master of Arts in Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit Forschungsaufenthalt in Quito, Ecuador2012-2015
Bachelor of Science in "Environmental and Resource Management" an der BTU Cottbus-Senftenberg mit Auslandssemester an der Universidad Autónoma de México (UNAM) -
Publikationen
-
BERICHTE, REZENSIONEN , DISKUSSIONSPAPIERE
2020. Koch, Philip & Fritz, Martin (2020). Hoffnungsträger Bioökonomie? Bericht vom Workshop "It’s the Bioeconomy, stupid! The future of growth and the promise of the bioeconomy." Blog Postwachstum, 27. November 2020: https://www.postwachstum.de/hoffnungstraeger-biooekonomie-20201127
-
Lehre
-
SoSe 2021: "Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation“, Forschungskolloquium an der FSU Jena, online (mit Dennis Eversberg, Martin Fritz, Jana Holz, Philip Koch, Lilian Pungas, Matthias Schmelzer)
WiSe 2019/20: „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation“, Forschungskolloquium an der FSU Jena, 14-tägig (mit Dennis Eversberg, Martin Fritz, Jana Holz, Philip Koch, Lilian Pungas, Matthias Schmelzer)