Betriebliche Beschäftigungssysteme und Arbeitsmarktsegmentation
Krause, Alexandra/Böhm, Alexandra/Gerstenberg, Susanne (2012): Offene betriebliche Beschäftigungssysteme. Quantitative und qualitative Befunde. In: SFB Mitteilungen H. 40.
Krause, Alexandra (Hrsg.)/Blazejewski, Franziska/Böhm, Alexandra/Knüpfer, Alexander/Reimann, Christian/Strauss, Susann (2012): Der Wandel betrieblicher Personalpolitik in ausgewählten Arbeitsmarktsegmenten und Auswirkungen auf individuelle Mobilität und Risiken. In: SFB Mitteilungen H.41.
Krause, Alexandra/Köhler, Christoph (2011): Von der Vorherrschaft interner Arbeitsmärkte zur dynamischen Koexistenz von Arbeitsmarktsegmenten. In: WSI-Mitteilungen 11/2011, S. 588-596.
Köhler, Christoph/Krause, Alexandra (2010): Betriebliche Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktsegmentation. In: Böhle, Fritz/Voß, Gerd Günter/Wachtler, Günther (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag, S. 387-412.
Köhler, Christoph/Loudovici Kai (Hrsg.) (2007): Beschäftigungssysteme, Unsicherheit und Erwerbsorientierungen. Theoretische und empirische Befunde. In SFB Mitteilungen H. 22.
Köhler, Christoph/Junge, Kyra/Schröder, Tim/Struck, Olaf (Hrsg.) (2006): Trends in Employment Stability and Labour Market Segmentation. Current Debates and Findings in Eastern and Western Europe. In: SFB Mitteilungen H. 16.
Köhler, Christoph/Struck, Olaf/Bultemeier, Anja/Grotheer, Michael/Schröder, Tim/Schwiderrek, Frank (2004): Beschäftigungsstabilität und betriebliche Beschäftigungssysteme in West- und Ostdeutschland. In: SFB Mitteilungen H. 14.
Offene Beschäftigungssysteme und flexible Arbeitsmärkte
Krause, Alexandra/Köhler, Christoph (2012): Was sind flexible Arbeitsmärkte und wie kann man sie erklären? In: Krause, Alexandra/Köhler, Christoph (Hrsg.): Arbeit als Ware - Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte. Bielefeld: transcript, S. 9-43.
Krause, Alexandra/Böhm, Alexandra/Gerstenberg, Susanne (2012): Offene betriebliche Beschäftigungssysteme. Quantitative und qualitative Befunde. In: SFB Mitteilungen H.40.
Arbeitsmarkttheorie
Biehler, Hermann/Köhler, Christoph (2011): Berufliche Bildung - Markt oder Staat? In: SFB-Mitteilungen H. 38.
Schönfelder, Steffen (2010): Neoklassik und Arbeitsmarkttheorie - Eine Einführung. SFB 580 Working Paper Nr. 12.
Erwerbsorientierungen und Erwerbsstrategien
Köhler, Christoph/Barteczko, Sebastian/Schröder, Stefan/Bohler, Karl-Friedrich (2014): Der Arbeitskraftunternehmer ist tot - es lebe der Arbeitskraftunternehmer! Anmerkungen zur Frage der Selbstvermarktung abhängig Beschäftigter. In: AIS Studien, Jg. 7, H1, S. 109-125.
Barteczko, Sebastian/Köhler, Christoph/Schröder, Stefan (Hrsg.) (2013): Erwerbsorientierungen zwischen Arbeitsmarkt und Betrieb. Hintergründe und Motive für diskontinuierliche Erwerbsverläufe. Jenaer Beiträge zur Soziologie 23.
Köhler, Christoph/Krause, Alexandra/Blazejewski, Franziska/Reimann, Christian/Leschner, Udo/Omenukor, Siegrun (Hrsg.) (2009): Arbeitskraftunternehmer oder Proletarier? Hintergründe und Motive für diskontinuierliche Erwerbsverläufe. SFB 580 Working Paper Nr. 17.
Köhler, Christoph/Loudovici Kai (Hrsg.) (2007): Beschäftigungssysteme, Unsicherheit und Erwerbsorientierungen. Theoretische und empirische Befunde. In SFB Mitteilungen H. 22.