Anne Jasmin Bobka​, M. A.

Bobka, Anne Jasmin
wissenschaftliche Mitarbeiterin - in Elternzeit
Professur Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie
Raum 318
Bachstraße 18k
07743 Jena
Professur Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie

Arbeits- und Interessengebiete

Politische Ökonomie: Klassen- und Geschlechterverhältnisse; Politische Soziologie: Rassismus- und Rechtsextremismusforschung, Transformationskonflikte

Vita


Seit 02/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie – Arbeitsbereich Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie im Projekt H2-Well-Markthochlauf

10/2016 - 08/2020
Masterstudium der Soziologie, FSU Jena
Abschlussarbeit: Der Erfolg völkisch-autoritärer Parteien: Eine  empirische  Untersuchung zur Kritik der  „Politischen  Ökonomie des Populismus“. Ausgezeichnet vom Institut für Soziologie mit dem Preis für die beste Masterarbeit 2020.

WS 19/20
Tutorin für „Quantitative Methoden II“ am Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse

10/2016 - 07/2018
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Soziologie (Prof. Dr. Rosa)

10/2012 – 08/2016
Bachelorstudium der Soziologie und Philosophie, FSU Jena
Abschlussarbeit: Can the Feminists speak? Zeugnisse subalternen Widerstandes in den Publikationen von Kali for women

05/2015 - 09/2016
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Soziologie FSU Jena (Prof. Dr. Rosa)

WS 2015/16 und WS 2016/17
Tutorin am Institut für Soziologie zur Koordination der Ringvorlesung „Schlüsselprobleme der Soziologie“

04/2013 - 09/2019
Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Publikationen

Bobka, Anne Jasmin/Kaiser, Anna/Klaudat, Anna/Koch, Sophia/Aßmann, Katharina: „Wie schafft man Bewusstsein für eine Abwesenheit?“ Ursachen und Folgen der Stigmatisierung von Asexualität aus der Perspektive Betroffener, in: Lindner, Diana/Gregor, Anja (Hrsg.): Identitätsforschung in der Praxis. Lehrforschungsberichte von Studierenden für Studierende, Berlin/Heidelberg 2018, Springer Spektrum, S. 55-110.