Forschungskolloquium
Sofern nicht anders angegeben, findet das Forschungskolloquium Donnerstag 18.00-21:00 Uhr statt.
Melden Sie sich gerne in der Mailingliste unseres Forschungskolloquiums an, dann erhalten Sie immer alle aktuellen Infos und die Basistexte für die einzelnen Sitzungen.
Das Kolloquium wird in diesem Semester als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Das heißt, die Sitzungen finden in Präsenz im SR 274, Carl-Zeiß-Sr. 3 statt und gleichzeitig wird es via Zoom möglich sein, dem Input zu folgen und sich an der Diskussion zu beteiligen. .
Die Zugangsdaten für den Stream lauten für das gesamte Semester
https://uni-jena-de.zoom.us/j/67107172899
Meeting ID: 671 0717 2899
Passcode: 102098
Arbeit, Technik und Kultur in der Großen Transformation
Sommersemester 2022
21.04.2022
Zugang verwehrt: Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
Francis Seeck, Humboldt-Universität Berlin
28.04.2022
Zur Politischen Ökonomie der ökologischen Krise - Nebelkerze Green New Deal
Birgit Mahnkopf, IPE Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
05.05.2022
Massenkultur—zwischen Schönheit und Politik
Kaspar Maase, Universität Tübingen
19.05.2022
The Critique of Commodification
Christoph Hermann, Berkeley University of California, USA
09.06.2022
Die nächste Gesellschaft
Dirk Baecker, Universität Witten/Herdecke
16.06.2022
Ultrameritokratischer Kapitalismus: Führungskräfte und die Reproduktion der Klassenungleichheit in Brasilien
Fabrício Maciel, Universidade Federal Fluminense (UFF), Rio de Janeiro, Brasilien
23.06.2022
Jenseits der Selbstbeherrschung. Zum Formwandel von Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit.
Dimitri Mader, Universität Osnabrück
30.06.2022
Gut qualifiziert durch die automobile Transformation? Neue Herausforderungen für Beschäftigung in der Thüringer Autoindustrie
Lennart Michaelis, Johanna Sittel, FSU Jena
07.07.2022
Wasserstoff für die Mobilitätswende? Erste Ergebnisse einer bundesweiten Bevölkerungsbefragung
Jasmin Bobka, Anna Mehlis, FSU Jena
15.07.2022
Sozialismus. Geburt und Aufschwung – Widersprüche und Perspektiven.
Frank Deppe, Philipps-Universität Marburg
Download Programm [pdf, 541 kb]
Stand: April 2022