Sofern nicht anders angegeben, findet das Forschungskolloquium Donnerstag 18.00-21:00 Uhr statt.
Das Kolloquium wird bis auf Weiteres ausschließlich online stattfinden! Der Link für die Sitzung wird in der jeweiligen Einladungsmail versandt. Dafür melden Sie sich bitte in der Mailingliste an.
Sollten die Infektionszahlen sinken, werden wir das Kolloquium im SR 114, Carl-Zeiß-Str. 3 als Hybrid organisieren: In dieser Variante sind Referent*in, Moderator*in und eine begrenzte Anzahl an angemeldeten Teilnehmer*innen vor Ort, die Veranstaltung wird gleichzeitig live als Stream übertragen und die Online-Teilnehmer können ebenfalls an der anschließenden Diskussion mitwirken.
(WiSe 2020/21)
05.11.2020 - ONLINE
Plattform-Regulierung. Koordination von Märkten und Kuratierung von Sozialität im Internet
Ulrich Dolata, Universität Stuttgart
19.11.2020 - ONLINE
Merkel, die Illusion der Mitte und der Aufstieg der AfD
Stephan Hebel, Frankfurt am Main
Gemeinsame Veranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem AB Politische Soziologie (Prof. Silke van Dyk):
Montag 23.11.2020, 18-20 Uhr - ABGESAGT: wird ins Sommersemester 2021 verschoben!
Der lange Abschied von der weißen Dominanz
Charlotte Wiedemann, Journalistin und Autorin
26.11.2020 - ONLINE
Eine sozial-ökologische Transformation für die Lausitz - Ansätze einer arbeits- und beschäftigungsorientierten Regionalentwicklungsstrategie.
Katrin Nicke, Lutz Reichelt, Frankfurt am Main
03.12.2020 - ONLINE
Die Zukunft der Mobilität
Andreas Knie, WZB
10.12.2020 - ONLINE
Die einfachen Leute - und deren falsche Freunde. Gerechtigkeitsnormen der arbeitenden Klassen in Geschichte und Gegenwart
Robert Misik, Journalist und Autor, Wien
17.12.2020 - ONLINE
Machtressourcen in sozial-ökologischen Transformationskonflikten
Klaus Dörre, Madeleine Holzschuh, Jakob Köster, Johanna Sittel, FSU Jena
07.01.2021 - ONLINE
Feminismus für die 99% - ein Manifest
Kim Lucht, Lena Reichardt, FSU Jena
14.01.2021 - ONLINE
SFB-Teilprojekt: Eigentum, Ungleichheit und Klassenbildung in sozialökologischen Transformationskonflikten
Steffen Liebig, FSU Jena
28.01.2021 - ONLINE
Transformationskonflikte um Digitalisierung: Corona als Katalysator?
Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT)
11.02.2021 - Achtung: Beginn 16 Uhr!—ONLINE
Umkämpfte Digitalisierung im Universitätsklinikum
Walid Ibrahim, Lena Reichardt UKJ/FSU
Download Programm [pdf, 619 kb]
Stand: Januar 2021