Laura Künzel

Künzel, Laura
Professur allgemeine und theoretische Soziologie
JenTower
Leutragraben 1
07743 Jena
Professur allgemeine und theoretische Soziologie

Arbeitsgebiet

Arbeits- und Techniksoziologie, Sozialstrukturanalyse, Feministische Theorie, Meinungsbildung, Entscheidungsverhalten

 

Vita

Seit 04/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „VerNetzT - Verfahrensmodelle: Netzwerke sozial-ökologischer Transformation und sozio-technische Transdisziplinarität“ des BMBF-geförderten Thüringer Wasser-Innovationsclusters

07/2022 - 03/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „ANDROMEDA - Autonomie und Kontrolle in digitalen Arbeitskontexten von Hochzuverlässigkeitsorganisationen: Krankenhäuser und Flughäfen im Vergleich“, Georg-August-Universität Göttingen

02/2021 - 06/2022

Referentin der politischen Bildung

10/2016 – 09/2021

Masterstudium der Psychologie im Schwerpunkt „Arbeit, Bildung und Gesellschaft“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Masterarbeit zum Thema: Verzerrtes Entscheidungsverhalten in Gruppen. Eine Replikationsstudie zur selektiven Informationsauswahl und Bestätigungsverzerrung

10/2017 – 11/2020

Masterstudium der Öffentlichen Kommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Masterarbeit zum Thema: Teamkollaboration im Flughafenmanagement: Eine qualitative Inhaltsanalyse zur Untersuchung der Wissensbildung in Entscheidungsprozessen

06/2017 – 04/2019

Wissenschaftliche Assistenz im Projekt „GAP - Gesunde Arbeit in Pionierbranchen“ (Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie, FSU Jena)


10/2013 – 09/2016

Bachelorstudium der Soziologie und Erziehungswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Publikationen

Thums, J., Künzel, L., Klumpp, M., Bardmann, M. M., & Ruiner, C. (2023). Future air transportation and digital work at airports–Review and developments. Transportation Research Interdisciplinary Perspectives, 19, 100808.

Bardmann, M. M., Ruiner, C., Künzel, L., & Klumpp, M. (2023). In control or out of control?: Worker perceptions of autonomy and control using self-reliant digital systems at airports. Work Organisation, Labour & Globalisation, 17(1), 136-152.

Füchtenkötter, M., et al. (2021). Gestaltungswissen und Werkzeuge: Betriebliche Erfahrungen mit Präventionsinstrumenten und überbetriebliche Konzepte. Digitale Transformation, Arbeit und Gesundheit: Interdisziplinärer Kenntnisstand, betriebliche Praxis und Werkzeuge für die human-zentrierte Arbeitsgestaltung, 165-207.

Künzel, L. (2020). Teamkollaboration im Flughafenmanagement: Eine qualitative Inhaltsanalyse zur Untersuchung der Wissensbildung in Entscheidungsprozessen (Masterarbeit, Friedrich-Schiller-Universität Jena).

Becker, K., Engel, T., Grebenstein, L., & Künzel, L. (2019). Gender Health Gap: Gesundheitsbezogene Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in der Arbeit. PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 49(195), 219–237.