Digitales Kolloquium im Sommersemester 2021
Jena Social Theory Colloquium
Prof. Dr. Hartmut Rosa/ Dr. Jörg Oberthür
14.04.2021
|
Vorstellung des Kolloquiums im SoSe 21 (Hartmut Rosa & Sebastian Sevignani) TEXT: Arnold Gehlen: Soziologische Aspekte des Eigentumsproblems in der Industriegesellschaft Kommentar: tba |
21.04.2021
|
TEXT: Hegelianische Perspektiven auf das Eigentum: Hegel, Marcuse, Honneth Einführung & Kommentar von Christoph Henning (Jena) |
28.04.2021
|
Lin Jingyu (Jena): Normalität in der spätmodernen Gesellschaft: Zum Verhältnis von Lebenswelt und System bei Jürgen Habermas |
05.05.2021
|
Florian Koch (Jena): Transformation im rasenden Stillstand – Wie Postwachstum das verstärkt, was es eigentlich transformieren will |
12.05.2021
|
Robin Celikates (Berlin): tba |
19.05.2021
|
Gemeinsame Sitzung mit dem AB Politische Soziologie Gurminder K. Bhambra (Sussex): Colonialism and modern social theory |
26.05.2021
|
Silke van Dyk (Jena) und Tine Haubner (Chemnitz): tba |
02.06.2021
|
TEXT: Robert Nichols: Theft is Property Kommentar: tba |
09.06.2021
|
Hannah Schragmann (Jena): Produktivität - Chancen einer Neudefinition |
16.06.2021
|
Ulrich Bröckling (Freiburg): Kritik ohne Zentralschlüssel: das Glossar der Gegenwart - Ein Werkstattgespräch |
23.06.2021
|
Jochen Dreher (Konstanz) & Alexis Gros (Jena): Kritische Theorie und Phänomenologie |
30.06.2021
|
TEXT: Pierre Dardot & Christian Laval: Use rights must challenge property Kommentar: tba |
07.07.2021
|
Anita Horn (St. Gallen): Dissoziation als psychodynamische und sozialpsychologische Mitursache epistemischer Ungerechtigkeiten |
14.07.2021
|
Sebastian Sevignani (Jena): Zum Verhältnis von Arbeit und Kommunikation im digitalen Zeitalter |
Stand vom 01.11.2020